IQ vs. EQ – Management zwischen Tradition und Cyberspace
Welche Qualitäten sind heute im Business gefragt? Emotionen, Intelligenz oder die Fähigkeit, sich in disruptiven Zeiten auf Neues einzustellen? Der IQ hilft uns Probleme zu lösen, er lässt sich quantifizieren und bewerten. Die emotionale Intelligenz, EQ, bündelt Erfahrung, Empathie und soziale Kompetenzen. Die Arbeitswelt braucht heute mehr denn je Führungskräfte und Teams die intelligente und emotionale Lösungen finden – und bei sog. „adversities“ kreative Wege gehen.
- Was sind die Wünsche und Anforderungen der Wirtschaft, der Unternehmen und Organisationen?
- Was braucht das Management heute um sich von traditionellen Formen zu lösen und Zukunft zu gestalten?
- Welche Skills und Kompetenzen benötigen die Führungskräfte und welche Rolle spielen Computer-Games und virtuelle Welten dabei?
- Welche Mischungen von IQ und EQ braucht es in Teams? Und welche Rolle spielt der AQ?
- Wo und wie finden Unternehmen und Institutionen Mitarbeiter und Talente die über ganzheitliche Intelligenz verfügen?