Wie ihre Wege verliefen und was „doing it My Way“ bei der täglichen Arbeit bedeutet, berichten:
Prof. Dr. Kathrin Altwegg, Schweizer Astrophysikerin und assoziierte Professorin an der Universität Bern ist Projektleiterin des Massenspektrometers Rosina und ehemalige Direktorin des Center for Space
and Habitability der Universität Bern. Mit ihrem Beitrag zur europäischen Kometensonde ‹Rosetta› schrieb sie Wissenschaftsgeschichte
Andreas Homoki, Intendant Opernhaus Zürich. Andreas Homoki wurde als Sohn einer ungarischen Musikerfamilie 1960 in Deutschland geboren und studierte Schulmusik und Germanistik in Berlin (West). Nach Stationen an der Kölner Oper und als freier Opernregisseur u.a. in Hamburg, Genf, Lyon, Leipzig, Basel, Berlin, Amsterdam und München kam er zur Komischen Oper Berlin, als deren Chefregisseur und ab 2007 als Intendant. Seit 2013 leitet er das Opernhaus Zürich, welches soeben zum «Besten Opernhaus» der internationalen Opernbranche gekürt wurde.
Dr. Alex Rübel, Direktor des Zoo Zürich. Nach 10 Jahren als Tierarzt für exotische Tiere an der Uni Zürich. wurde er 1991 Direktor des Zürcher Zoos, den er zu einem der anerkanntesten in Europa entwickelte, mit Fokus auf Bildung und Naturschutz. Er war Präsident des Welt-Zoo-Verbandes und in der IUCN aktiv, die Strategien für einen effizienteren Naturschutz ermöglicht. Alex Rübel erhielt zahlreiche Preise, u.a. den Jahrespreis der Stiftung für abendländische Ethik und Kultur und den Heini Hediger Award des Weltzooverbandes
Moderation: Dr. Olivia Bosshart, Gründerin KION – Key Topics for Key People