Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltung Navigation

Was bewegt die Schweiz?

10.09.2025 @ 17:3010.11.2025 @ 19:30

Mit den SILK-Talks Nr. 3 setzen wir die exklusive, informative Gesprächsreihe mit bekannten Persönlichkeiten fort, zu vielseitigen Themen aus Wirtschaft, Kultur & Gesellschaft.

Am Mittwoch, 10. September 2025, ab 17:30 fragen wir:

Beat Balzli,  Chef-Redaktor der NZZ am Sonntag 

WAS BEWEGT DIE SCHWEIZ?

Wirtschaft, Unternehmen, Anleger und Konsumenten sind derzeit mit sehr vielen Themen beschäftigen die Ängste, Unsicherheit und Besorgnis auslösen. Zölle, Handelskonflikte und Donald Trump beunruhigen die Unternehmen ebenso wie die Bilateralen Verträge mit der EU.
Kaufkraft, Inflation, Wohn- und Gesundheitskosten, das Klima und die Energie-Versorgung machen den privaten Haushalten Sorgen und die geopolitischen Konflikte und die Kriege beschäftigen alle.

Beat Balzli ist seit November 2023 Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» und NZZ-Geschäftsleitungsmitglied. Er studierte Volks- und Betriebs­wirtschaft und wandte sich zunächst dem Wirtschaftsjournalismus zu. Nach Stationen in der Schweiz – bei der «Handelszeitung», der «Sonntags-Zeitung» und bei «Facts» – stiess Balzli 2001 als Redaktor zum Hamburger Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Von 2010 bis 2013 war er Chefredaktor bei der Schweizer «Handelszeitung». Danach arbeitete er in der Chefredaktion der Welt-Gruppe. Von 2016 bis 2023 war er Chefredaktor der «Wirtschaftswoche». Seine redaktionelle Tätigkeit brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, u.a. 2009 den Henri-Nannen-Preis und den Herbert-Quandt-Medienpreis und 2008 den Helmut-Schmidt-Journalistenpreis. Zudem wurde Balzli 2009 von der Zeitschrift «Wirtschaftsjournalist» zum «Wirtschaftsjournalisten des Jahres» gewählt
Moderation: Olivia Bosshart, KION

Details

Start:
10.09.2025 @ 17:30
End:
10.11.2025 @ 19:30
Website:
https://kion.ch

Veranstalter

KION

Weitere Angaben

Preis
CHF 40.- Talk & Apéro, Konsumation im Anschluss an der Bar oder im Restaurant auf eigene Rechnung.
Diverses
Teilnahme nur mit Einladung